Allgemeines Regelwerk - Creed Roleplay
Allgemeines Regelwerk - Creed Roleplay
Dieses allgemeine Regelwerk bildet das Fundament für ein faires, immersives und respektvolles Spielerlebnis auf unserem Server. Unser Ziel ist es, eine dynamische Rollenspiel-Welt zu schaffen, in der Kreativität, Zusammenarbeit und spannende Geschichten im Vordergrund stehen. Die folgenden Regeln definieren klare Verhaltensstandards, schützen die Integrität der Community und stellen sicher, dass jeder Spieler – ob Neuling oder Veteran – seinen Platz findet. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist Pflicht und wird vom Team überwacht, um ein gleichmäßiges Spielfeld zu gewährleisten. Lies dir die Regeln gründlich durch, denn sie sind der Schlüssel zu einem reibungslosen und unterhaltsamen RP-Abenteuer. Lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges erschaffen!
§1 Allgemeines Roleplay Verhalten
§1 Grundsatz des Roleplays
Creed Roleplay hat sich bewusst gegen eine festgelegte RP-Richtung entschieden. Euer Rollenspiel sollte jedoch stets einem gehobenen Standard entsprechen, sodass kein anderer Spieler durch euer Verhalten im RP benachteiligt wird.
§1.2 Verbot von Diskriminierung und Beleidigungen
Rassistische, sexistische oder beleidigende Äußerungen sind grundsätzlich verboten. Ausnahmen sind im RP erlaubt, wenn sie zum Charakterhintergrund passen und sich ausschließlich gegen den RP-Charakter richten. Sie müssen jedoch immer angemessen bleiben.
§2.1: Beleidigungen gegen Verstorbene, über die Zeugung anderer Spieler oder stark rassistische Äußerungen sind auch im RP untersagt.
§1.3 Persönliche Angriffe
Das nachweisliche Angreifen oder Abwerten der Persönlichkeit anderer Spieler ist streng verboten.
§1.4 Diskussionen
Diskussionen auf allen Plattformen (außer Ingame-Situationen) sind sachlich und konstruktiv zu führen.
§1.5 Soundboards
Soundboards dürfen nur im Auto oder an einem festen Standpunkt (z. B. als Boombox) genutzt werden. Das Mitführen eines Soundboards außerhalb des Autos ist verboten. Earrape, Clips aus dem RP und Bass-Boosted-Sounds sind nicht gestattet.
§1.6 Einverständnis zur Aufnahme
Durch die Teilnahme an Creed Roleplay (Gameserver, Teamspeak, Discord) stimmt ihr zu, dass eure Stimme zu Beweissicherung oder Unterhaltungszwecken (z. B. Videos, Streams) aufgezeichnet und veröffentlicht werden darf. Das High Team darf Videos, die auf Creed Roleplay entstanden sind, nutzen. Die Administration behält sich vor, solche Inhalte entfernen zu lassen.
§1.7 Mindestalter
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre (Vollendung des 15. Lebensjahres). Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch das Management. Für Unklarheiten wird nicht gehaftet.
§1.8 Haftung bei privatem Kontakt
Sobald persönliche Kontakte außerhalb der Creed-Roleplay-Plattformen entstehen, übernimmt das Creed-Team keine Haftung.
§1.9 Regelkenntnis
Alle Spieler sind verpflichtet, die Regeln zu lesen und zu verstehen. Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen.
§1.10 Bugusing
Das Ausnutzen von Bugs ist verboten. Gefundene Bugs sind umgehend dem Team zu melden.
§1.11 NoClip-Bereiche
Das Betreten nicht zugänglicher Bereiche (z. B. durch NoClip) ist untersagt.
§1.12 Doxing
Das Verbreiten sensibler Informationen anderer Spieler (Doxing) ist streng verboten und führt zur sofortigen, permanenten Sperre.
§2 Accounts & Charaktere
§2.1 Ein-Charakter-Regel
Jeder Account darf nur für einen einzigen Charakter genutzt werden. Ein Multichar-System ist nicht vorgesehen.
§2.2 Einzelaccount-Pflicht
Pro Spieler ist nur ein Account erlaubt.
§2.3 Charakternamen
Die Wahl des Charakternamens unterliegt folgenden Einschränkungen:
Er darf nicht auf reale Verbrecher anspielen.
Er darf nicht unrealistisch sein (z. B. keine Fantasy-Namen wie "Drachenlord").
Er darf weder rassistisch, sexistisch, antisemitistisch noch beleidigend gegenüber Religionen sein.
§2.4 Bots und Programme
Die Verwendung von Bots oder automatisierten Programmen zur Interaktion mit dem Spiel ist streng verboten.
§2.5 Account-Sharing
Das Teilen von Accounts ist nicht gestattet. Jeder Account ist persönlich und darf nicht weitergegeben werden.
§2.6 Powergaming
Der Missbrauch von Spielmechaniken (Powergaming) ist verboten.
§2.7 Metagaming
Die Nutzung von Informationen, die außerhalb des Spiels (OOC) erlangt wurden, im RP (Metagaming) ist untersagt.
§2.8 Realismus des Charakters
Der Charakter muss realistisch gestaltet sein. Trollartige Kleidung, Make-up oder Tattoos sind nicht erlaubt.
§3 Regelwerk & Ausschlüsse
§3.1 Änderungsvorbehalt
Das Creed-Team behält sich das Recht vor, das Regelwerk jederzeit zu ändern. Diese Änderungen gelten rückwirkend auch für Spieler, die das Projekt bereits verlassen haben. Regeländerungen treten in der Regel sofort nach Bekanntgabe in Kraft.
§3.2 Eigenverantwortung
Jeder Spieler ist selbst dafür verantwortlich, sich über Änderungen am Regelwerk zu informieren.
§3.2.1: Unwissenheit oder Unfähigkeit schützt nicht vor Strafen.
§3.3 Sperrbefugnis des Supports
Der Support darf Spieler bei Regelverstößen sperren. Bei gefühlter Ungerechtigkeit kann die Teamleitung oder Supportleitung über ein Ticket im Discord kontaktiert werden.
§3.4 Verwarnungen
Verwarnungen werden vom Creed-Team mündlich im Support ausgesprochen. Nach zwei Wochen können sie per Antrag im Discord entfernt werden. Nach drei Verwarnungen folgt eine temporäre Sperre.
§3.5 Regelauslegung
Die Auslegung aller Regeln obliegt dem Creed-Team.
§3.6 Community-Ausschluss (CMA)
Ein "CMA" (Community-Ausschluss) ist ein permanenter Ausschluss von allen Creed-Roleplay-Plattformen. Dieser wird in der Regel nicht aufgehoben, und es kann kein Entbannungsantrag gestellt werden.
§3.7 Grauzonen
Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten und wird bestraft. Entdeckte Grauzonen sind sofort dem Team zu melden.
§3.8 Multi-Accounting
Das Erstellen mehrerer Accounts, um Sanktionen zu umgehen, ist streng verboten und kann zu einem permanenten Ausschluss führen.
§3.9 Störung von RP-Situationen
Das absichtliche Stören oder Unterbrechen von RP-Situationen anderer Spieler ist untersagt.
§3.10 Chaos und Unruhe
Das absichtliche Verursachen von Chaos oder Unruhe auf dem Server ist verboten.
§3.11 Fehlinformationen
Das absichtliche Verbreiten von Fehlinformationen oder Lügen über das Spiel, seine Mechaniken oder andere Spieler ist untersagt.
§4.1 OOC-Chat
Der OOC-Chat darf für Fragen sowie kurzes Lob oder Kritik nach einer beendeten RP-Situation genutzt werden. Mehrfache Nachrichten im Lifeinvader-Chat (z. B. alle 2 Minuten "Verkaufe Fahrzeug XY") sind verboten.
§4.2 Geldtransfers
Geldverschenken ist erlaubt. Bei Summen über 500.000 $ oder mehrfachen Überweisungen ab diesem Wert müssen beide Fivem/Steam-Namen vorher im Support angemeldet werden.
§4.3 Sex-RP
Gezwungenes Sex-RP ist untersagt.
§4.4 Dispatch-Missbrauch
Das Spammen von Dispatches ist verboten. Ein Dispatch ohne sinnvollen Inhalt gilt als Missbrauch. Beispiele: "Bewusstlose Person am LSPD" oder "Langwaffenschüsse am Autohaus".
§4.5 Trolling
Das gezielte Nerven von Spielern oder Teammitgliedern gilt als Trolling und ist verboten.
§4.6 Vollmaskierung
Eine Vollmaskierung gewährt Anonymität. Identifikation ist dennoch anhand von Tattoos, markanten Details oder auffälliger Kleidung möglich, jedoch nicht über die Stimme.
§4.7 Bewusstlosigkeit/Verletzungen
Informationen, die ihr bewusst{width:100%;}los am Boden erhaltet, dürfen nicht weitergegeben werden. Nach Stabilisierung durch einen Mediziner ist Medic-RP zu spielen. Verletzungen sind realistisch auszuspielen – ab Stabilisierung dürfen neue Informationen genutzt werden.
§4.8 FailRP
Unrealistische Aktionen oder Verhalten gelten als FailRP (z. B. mit 200 km/h gegen einen Baum fahren, aussteigen und wegrennen). Sich aus RP-Situationen zu befreien (z. B. "Ich bin im Kopf") oder im gefesselten Zustand unrealistisch zu handeln, ist verboten.
§4.9 Support-Verhalten
Spieler im Support zeigen mit einem Finger nach oben (N) oder nehmen die Hände hoch (H). Das Wechseln in den Support während einer Situation ist verboten und darf nicht ausgenutzt werden.
§4.10 Baiting
Allgemeines Baiting ist untersagt, insbesondere gegenüber Polizisten oder Fraktionen. Das unnötige Betreten von Sperrzonen ohne RP-Hintergrund wird streng geahndet.
§4.11 Stabilisierung
Nach Stabilisierung darf ein Spieler am Boden reden, muss jedoch die Verletzung realistisch ausspielen.
§4.12 Eingabegeräte
Es ist ausschließlich das Spielen mit Maus und Tastatur erlaubt.
§4.13 Fahrzeugkontrollen
Ohne triftigen RP-Hintergrund müssen polizeiliche Fahrzeugkontrollen ausgespielt werden.
§4.14 Sperrzonen am MP
Das Erstellen von Sperrzonen am Meetingpoint (MP) ist verboten. Das Team kann diese administrativ entfernen.
§4.15 Gebäude-Nutzung
Apartments und Anwesen dürfen nicht zur RP-Flucht oder zum Eigenvorteil genutzt werden.
§4.16 Echtgeldhandel
Echtgeldhandel ist verboten und wird sanktioniert.
§4.17 Emotes im Kampf
Das Ausführen von Emotes über Keybinds, die im Kampf einen Vorteil verschaffen, ist verboten.
§4.18 Fesseln
Beamte von Staatsfraktionen dürfen Personen fesseln, solange aktiv kommuniziert wird. Längeres Fesseln ohne Interaktion (über 15 Minuten) gilt als MuchRP und kann sanktioniert werden.
§4.19 Carry/Th in Fahrzeugen
/carry und /th dürfen in Fahrzeugen nur genutzt werden, wenn ein Platz frei ist. LSMD oder bewusstlose Personen sind hiervon ausgenommen.
§4.20 Ausweis
Ein Ausweis ist immer dabei. Es darf ausgespielt werden, ihn "aktuell nicht" zu haben, aber die Polizei kann den Namen stets feststellen (z. B. via Fingerabdruck).
§4.21 Gruppengröße
Zivilisten dürfen maximal zu fünft agieren und müssen ein einheitliches Outfit tragen, um erkennbar zu sein.
§4.22 Aduty
Personen im Aduty-Modus dürfen IC nicht angesprochen werden und sind wie Geister zu behandeln, es sei denn, sie sprechen euch explizit an.
§4.23 Staatsfraktionsfahrzeuge
Das Klauen von Staatsfraktionsfahrzeugen ist nur zur Flucht erlaubt, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
§4.24 Kofferräume
Aus Kofferräumen dürfen nur Gegenstände mit triftigem RP-Hintergrund entnommen werden, maximal 150 Stück.
§4.25 Schießen aus Helikoptern
Schießen aus Helikoptern ist verboten, außer es wird auf den eigenen Helikopter geschossen.
§4.25.1: Schießen auf andere Helikopter ist erlaubt.
§4.26 Vehicle Deathmatch (VDM)
Sinnloses Anfahren, Überfahren oder Angreifen mit Fahrzeugen ist verboten. Töten mit Fahrzeugen ist generell untersagt.
§4.27 Random Deathmatch (RDM)
Niemand darf ohne triftigen RP-Hintergrund gewaltsam verletzt werden. Die Gewalt muss zur Situation passen, und der Gegner muss die Gefahr erkennen können. Andernfalls gilt es als RDM.
§5.1 Power RP
Power RP, also das Erzwingen von Handlungen ausschließlich zu Ungunsten anderer ohne Wahlmöglichkeiten, ist verboten. Das Ausspielen von Knebeln zählt nicht als Power RP.
§5.1.1: Diese-functionalität wird außer Kraft gesetzt, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Dieser muss innerhalb von 48 Stunden nachweisbar und erklärbar im Support vorgelegt werden.
§5.2 Bugusing
Das Nutzen von Bugs ist verboten. Bugs und Spielfehler sind sofort per Support-Ticket zu melden.
§5.3 Zwang zum Geldauszahlen
Das Zwingen anderer User zum Geldauszahlen ist verboten.
§5.4 Offroad-Fahren
Das Offroad-Fahren mit untauglichen Fahrzeugen gilt als FailRP und ist verboten.
§5.5 Krankheiten
Das Simulieren permanenter Krankheiten ist erlaubt, wenn sie für den Charakter dauerhaft sind und nicht plötzlich verschwinden oder sich ändern (erfordert RP mit LSMD). Kurzfristige Krankheiten wie Husten dürfen mutieren oder verschwinden.
§5.6 Leichenschändung
Leichenschändung ohne RP-Hintergrund ist verboten. Dazu zählen sexueller Missbrauch von Leichen sowie unsittliche Handlungen.
§5.7 Hinrichtungen
Das Hinrichten einer Person ist nur mit einem genehmigten Antrag beim High-Team erlaubt. Der Antrag muss strukturiert sein (Einleitung, Hauptteil, Schluss). Ohne Genehmigung ist das Auslöschen eines Charakters verboten, auch für Justiz-Exekutionen.
§5.8 Regelwerksausnutzung
Das Ausnutzen des Regelwerks ist verboten. Fehler oder Lücken sind sofort im High-Team-Ticket-Support zu melden.
§5.9 Leichenverstecken
Leichen dürfen nicht vor Medizinern versteckt werden. Das Verbringen an einen anderen Ort ist erlaubt, muss jedoch RP-basiert begründet werden.
§5.10 Fahrzeugtausch
Fahrzeuge aus dem Shop dürfen zwischen Spielern getauscht werden.
§5.11 Raub des PD
Das Ausrauben des PD oder von Zivilisten ist nur mit RP-Hintergrund erlaubt (z. B. Festnahme eines Kollegen, Eskalation bei Geiselnahme). Verkehrskontrollen oder normale Polizeieinsätze gelten nicht als legitimer Hintergrund.
§5.11.1: Beamte dürfen nicht gezwungen werden, Gefangene freizulassen.
§5.12 Safezones
Safezones sind geschützte Bereiche, in denen Gewalt, Raub, Entführungen oder andere kriminelle Handlungen verboten sind, um ein faires und sicheres Rollenspiel zu gewährleisten. Das „Einnehmen“ dieser Zonen ist untersagt.
§5.12.3: Safezone Ausnahmen
Ausnahmen sind nur mit triftigem RP-Hintergrund und ausdrücklicher Genehmigung des Teams möglich.
§5.12.1: Die folgenden Orte gelten als Safezones:
LSMD (Medical Department) Alle legalen Routen (Sammler, Verarbeiter, Verkäufer) Creed Customs / TunerCar Meet, Würfelpark, Casino, Tattooladen, Abschlepphof, Alle Kleidungsläden, Friseure, Paintball, Führerscheinstelle, Autohaus, Bootsshop, Einreise, Lifeinvader
§5.13 Carryn auf Fahrersitz
Das Tragen ("Carryn") lebender Personen auf dem Fahrersitz ist verboten und gilt als FailRP.
§5.14 Vorteilshafte Helme
Helme, die einen Vorteil bieten, sind für alle Personen verboten und werden bestraft.
§5.15 Mehrere Charaktere
Jeder Spieler darf nur einen Charakter besitzen. Ein neuer Charakter ist nur erlaubt, wenn der alte endgültig gestorben, hingerichtet oder ausgereist (z. B. Urlaub) ist.
§5.16 OOC-Talk
OOC-Talk ist streng verboten. Dazu zählen Ausdrücke, die nachweislich nicht RP-bezogen sind.
§5.17 OOC-Beleidigungen
OOC-Beleidigungen sind untersagt. Bei harten RP-Beleidigungen darf im OOC-Chat eingegriffen werden (z. B. „Bitte hör auf mit dieser Beleidigung“). Fortgesetzte Beleidigungen gelten als OOC-Verstoß.
§5.18 Staatsfraktionswaffen
Das Führen von Staatsfraktionswaffen als Nicht-Staatsfrakler ist verboten.
§5.19 GTA-Mechaniken
Das Ausnutzen von Standard-GTA-Mechaniken (z. B. Speed-Boosting mit Waffen) ist nicht erlaubt.
§5.20 Anspielungen auf Support/Regelwerk
Anspielungen auf den Support oder das Regelwerk sind verboten und werden mit einem Ban bestraft.
§5.21 Haftzeit
Die maximale Haftzeit beträgt 120 Minuten, mit richterlichem Beschluss bis zu 200 Minuten.
§5.22 Waffen-Korruption
Das Lagern von Staatsfraktionswaffen, konfiszierten Waffen oder Items in privaten Häusern/Kofferräumen ist verboten und gilt als Waffen-Korruption.
§5.23 Drive-by-Regel
Schießen aus Fahrzeugen auf stehende Personen ist verboten, es sei denn, diese schießen zuerst. Fahrzeug-gegen-Fahrzeug ist erlaubt. Schießen aus kugelsicheren oder gepanzerten Fahrzeugen sowie Fahrzeugen ohne ausreichende Heckscheibe (z. B. beim Rückwärtsfahren) ist verboten. Solche Fahrzeuge werden dem Besitzer entzogen.
§5.24 Bad-Fraktionen
Mitgliedern von Bad-Fraktionen ist es verboten, zivil aggressive Handlungen zu begehen.
§5.25 Much-RP
Much-RP umfasst unlogische oder der Rolle nicht gerechtfertigte Handlungen und ist verboten.
§6.1 Verbot von Bugusing und Exploits
Das Ausnutzen von Bugs, Fehlern oder Exploits im Spiel ist streng verboten.
§6.2 Meldepflicht
Alle entdeckten Bugs, Fehler oder Exploits sind unverzüglich per Discord-Ticket zu melden.
§6.3 Modding
Das Verwenden von Mods ist strikt untersagt.
§6.3.1: Windows-Dienste wie UserAssist, PCA, DPS, DNS und Sysmain müssen standardmäßig aktiviert bleiben.
§6.3.2: Das Löschen von Journaleinträgen ist unter allen Umständen verboten.
§6.3.3: Das Löschen von Prefetch-Daten kann zu Sanktionen oder dauerhafter Überwachung führen.
§6.3.4: Das Blockieren von Ports oder IPs der Programme Echo, Ocean oder Timeless, die den PC nach Cheats absuchen, ist untersagt.
§7.1 Schutz des Lebens
Das Leben ist das höchste Gut. Jeder Spieler ist verpflichtet, sein Leben zu schützen und es nicht für materielle Gegenstände oder ausweglose Situationen leichtfertig aufs Spiel zu setzen.
§7.2 Pflichten der Staatsfraktionen
Staatsfraktionen müssen Geiseln und Personen jederzeit schützen. Ist jedoch ihr eigenes Leben in Gefahr, hat dies Vorrang. Zeigt sich die Geiselnehmer-Fraktion unkooperativ, kann der Schutz der Geiseln vernachlässigt werden.
§7.3 Wert der Geiseln
Geiselnehmer müssen den Wert jeder Geisel berücksichtigen und entsprechend ausspielen.
§7.4 Überzahl der Gegenpartei
Ist die Gegenpartei deutlich in der Überzahl, ist das eigene Leben zu schützen. Die unterlegene Partei darf kein Schussgefecht eröffnen.
§8.1 Tod in RP-Situationen
Stirbt ein Spieler während einer RP-Situation oder in einem Gefecht, verliert er alle Erinnerungen an diese Situation und darf nicht mehr daran teilnehmen.
§8.2 Rückkehrverbot
Nach dem Tod ist es verboten, an den Ort des Todes zurückzukehren oder sich erneut an der RP-Situation zu beteiligen.
§8.3 Wiederbelebung
Bei einer Wiederbelebung darf der Spieler weiter an der RP-Situation teilnehmen und behält seine Erinnerungen. Bei Kopfverletzungen kann er jedoch Gedächtnisverlust ausspielen. Wird ein Spieler in einer Schießerei bewusstlos und wiederbelebt, darf er erst 20 Minuten nach der Wiederbelebung wieder teilnehmen.
§8.4 Recht auf Wiederbelebung
Jeder Tote hat Anspruch auf eine Wiederbelebung, wenn der Mediziner dies für möglich hält. Diese Entscheidung liegt allein beim Mediziner. Einflussnahmen wie "Medic, der hat einen Kopfschuss" sind untersagt.
§8.5 Spawn nach Tod
Bei Verletzungen mit anschließendem Tod spawnt der Spieler im Krankenhaus.
§8.6 Transport während Gefechten
Ist bei einem aktiven Schussgefecht bereits ein Mediziner vor Ort, dürfen Bewusstlose nicht ins Krankenhaus transportiert werden.
§9.1 Werbung für Creed Roleplay
Werbung für Creed Roleplay ist erlaubt und erwünscht. Steigende Mitgliederzahlen fördern das Projekt. Beispielsweise könnt ihr den Server unterstützen, indem ihr "Creed" in euren Steam-Namen einfügt.
§9.2 Fremdwerbung
Fremdwerbung ist verboten. Das umfasst Werbung oder Diskussionen, die ein Spieler aktiv initiiert oder anspricht, um andere Nutzer auf ein fremdes Projekt zu lenken, sodass sie weniger oder gar nicht mehr auf Creed aktiv sind.
§9.3 Werbung für eigene Projekte
Werbung für eigene Projekte oder Foren ist nur nach ausdrücklicher Absprache mit dem Creed-Management gestattet.
§10.1 Ladenraub
Ein Ladenraub darf ab 5 anwesenden Polizisten durchgeführt werden. Die Abklingzeit beträgt 60 Minuten. Rückfragen sind im Support möglich. (Diese Regel gilt nur für die Räuber, nicht für alle aktiven Spieler.)
§10.2 Juwelier-Überfall
Ein Überfall auf den Juwelier darf ab 8 anwesenden Polizisten durchgeführt werden. Die Abklingzeit beträgt 2 Stunden. Rückfragen sind im Support möglich. (Diese Regel gilt nur für die Räuber, nicht für alle aktiven Spieler.)
§10.3 Banküberfall
Ein Überfall auf eine Bank darf ab 10 anwesenden Polizisten durchgeführt werden. Die Abklingzeit beträgt 6 Stunden. Rückfragen sind im Support möglich. (Diese Regel gilt nur für die Räuber, nicht für alle aktiven Spieler.)
§10.4 Humane Labs Überfall
Ein Überfall auf Humane Labs darf ab 12 anwesenden Polizisten durchgeführt werden. Die Abklingzeit beträgt 6 Stunden. Rückfragen sind im Support möglich. (Diese Regel gilt nur für die Räuber, nicht für alle aktiven Spieler.) Derzeit ist dieser Überfall ausschließlich Bad-Fraktionen vorbehalten, nicht kleinen oder zivilen Gruppierungen.
§10.5 Überfall auf Spieler
Ein Überfall auf einen Spieler ist erlaubt, wenn die Räuber in der Überzahl sind. Die Abklingzeit beträgt 15 Minuten. (Diese Regel gilt nur für die Räuber, nicht für alle aktiven Spieler.)
§10.6 Überfall auf Polizei
Bei einem Überfall auf die Polizei dürfen keine Waffen abgenommen werden, unabhängig von der Waffensorte.
§10.7 Forderungen bei Raub
Bei einem Raub dürfen keine Schutzwesten von Staatsfraktionen gefordert werden. Andere Gegenstände sind erlaubt, wobei ihr Wert 100.000 $ nicht überschreiten darf.
§10.8 Dach-Camping
Bei einem Raub auf den Juwelier oder die Tankstelle dürfen maximal 3 Personen auf dem Dach campen.
§11.1 Definition und Fake-Geiseln
Eine Geiselnahme oder Entführung ist die Bedrohung von Personen mit externen Forderungen (z. B. Lösegeld).
§11.1.1: Fake-Geiseln sind erlaubt. Die Polizei darf diese bei konkretem Verdacht jedoch anzweifeln.
§11.2 Lösegeld und Forderungen
Das Lösegeld muss realistisch sein. Fahrzeuge oder Equipment dürfen gefordert werden, jedoch keine Medic-Ausrüstung.
§11.3 Entführung von Polizisten
Das Entführen oder Ausrauben von Polizisten ist erst ab 10 verfügbaren Polizisten erlaubt. Beamte dürfen ihre Dienstwaffen nicht abgeben. OOC darf im Support nach der Anzahl verfügbarer Polizisten gefragt werden; Beamte sind verpflichtet, korrekt Auskunft zu geben.
§11.4 Höchstbeträge für Lösegeld
Das maximale Lösegeld beträgt 20.000 $ pro Geisel. Für Leitungsmitglieder von Staatsfraktionen dürfen bis zu 35.000 $ verlangt werden.
§11.5 Verhalten bei Bedrohung
Wird einer Geisel mit /th eine Waffe an den Kopf gehalten, darf die Polizei beide Personen nicht umschließen, da dies als FailRP gilt (§4.13). Ausnahmen gelten bei nicht abgesprochenen Handlungen oder nicht führbaren Verhandlungen.
§11.6 Geiselbeschränkungen
Maximal 4 Geiseln sind erlaubt, davon höchstens 2 von Staatsfraktionen (LSMD ausgenommen). Dies dient dazu, Staatsfraktionen eine vernünftige Verhandlung zu ermöglichen.
§12.1 Reaktionszeit
Die Reaktionszeit beträgt 7 Sekunden. Erfolgt bereits vorher eine Reaktion (z. B. Ziehen einer Waffe durch die Gegenpartei), entfällt die Reaktionszeit.
§12.2 Schussankündigung
Das Zielen mit einer scharfen Waffe (kein Taser) auf eine Person gilt als Schussankündigung und muss mindestens 3 Sekunden andauern.
§12.3 Polizeiliche Sperrzonen
In polizeilichen Sperrzonen darf die Polizei ohne Schussankündigung auf unbefugt eintretende Personen schießen. Diese Personen dürfen das Feuer nicht erwidern. Betroffene Sperrzonen sind: Zellentrakt, Innenhof (Staatsgefängnis), geheime Basen, Asservatenkammern.
§12.4 Mobile Sperrzonen
Bei "mobilen" Sperrzonen von Staatsfraktionen wird bei Überfällen kein automatischer Schusscall gegen Räuber ausgesprochen. Dieser muss separat erfolgen.
§12.4.1: Nur bei erneutem Betreten der Sperrzone wird aktiv ein Schusscall eröffnet.
§12.5 Ausnahmen bei Lebensgefahr
Eine Schussankündigung ist nicht erforderlich, wenn das eigene Leben bedroht ist (Value of Life). Ein Nachweis der Bedrohung ist erforderlich; unklare Beweise gelten als RDM.
§12.6 Fraktionsanwesen
Das Anwesen einer Fraktion gilt als Todeszone. Betreten erlaubt das Schießen auf Eindringlinge. Fraktionen sind jedoch angehalten, zunächst zu reden und dies nicht auszunutzen.
§13.2 Schutzhelme
Die Verwendung von Schutzhelmen mit Vorteilen ist verboten.
§13.3 Bugmeldung
Entsteht ein Bug, ist dieser sofort zu melden und ggf. Waffen oder Items abzugeben. Unterlassung zählt als Bugusing.
§13.4 Teaming
Teaming ist verboten.
§13.5 /th und /carry
Das Nutzen von /th und /carry ist nicht erlaubt.
§13.6 Camping
Vor FFA-Zonen zu campen, um Spieler beim Verlassen abzufangen, ist verboten.
§14.1 Schießen als Tier
Im gemorphten Zustand ist das Schießen mit Waffen verboten.
§14.2 Geltende Regeln
Für Tiere gelten dieselben Regeln wie für RDM, VDM, FailRP und NLR.
§14.3 Autofahren
Autofahren als Tier ist verboten.
§14.4 Morphen-Regeln
Morphen darf nur außerhalb der Sichtweite anderer Spieler und nicht in aktiven RP-Situationen erfolgen.
§14.5 Überdimensionale Formen
Morphen in überdimensionale Tiere oder Menschen ist streng verboten.
§14.6 Trolling
Morphen darf nicht zum Trollen genutzt werden.
§15.1 Schusswaffen
Kindern ist die Nutzung oder das Halten von Schusswaffen verboten. Nahkampfwaffen (z. B. Messer) sind ausgenommen.
§15.2 Fraktionen
Kinder dürfen keiner Fraktion (legal oder illegal) beitreten.
§15.3 Fahrzeuge
Kinder dürfen keine normalen Fahrzeuge fahren. Spezielle Kinderautos werden bereitgestellt und dürfen von anderen nicht entwendet werden.
§15.4 Realistisches Verhalten
Kinder-Peds müssen altersgerecht und realistisch handeln.
§16.1 Nutzungsbedingungen
Clips aus Aufnahmen oder Clip-Programmen dürfen im RP nur unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
§16.1.1: Die Person ist weder im "Deathscreen" noch gefesselt.
§16.1.2: Der Clip verschlechtert die RP-Situation nicht.
§16.1.3: Der Clip gilt nicht automatisch als Beweismittel; dies bedarf der Genehmigung durch das Moderationsteam.
§16.1.4: Der Clip muss ins RP integriert sein (z. B. als Helmkamera- oder Sicherheitskameraaufnahme).
§16.1.5: Ein Clip darf nur als letztes Beweismittel dienen.
§17.1 Unnötige Gewalt
Unnötiges und unbegründetes Einpacken oder Umschießen von Personen oder Gruppen ist verboten.
§17.2 Stürmen als Zivi-Gruppe
Das Stürmen einer Fraktion durch eine Zivi-Gruppe ist untersagt.
§17.3 Aspect Ratio
Die Nutzung von Aspect Ratio ist verboten.
§17.4 Tag-Nachtzyklus
Der Tag-Nachtzyklus darf nicht verändert werden.
§17.5 Verbotene Einstellungen
Das Nutzen von No Props, No Doors, No Bush, No Car Glass, No Explosion, No Thunder, No Mountain, No Water, Faster Fire Rate, Unlimited Ammo, Blood FX oder Makros ist verboten, auch beim Farmen.
§17.6 Wasseränderungen
Änderungen am Wasser werden nicht geduldet.
§17.7 Wetter
Das Entfernen des Wetters ist verboten.
§17.8 Emotes in Gefechten
Das Nutzen von Emotes in Gefechten, um Vorteile zu erlangen, ist untersagt.